Sozialpädiatrisches Zentrum
Herzlich willkommen beim Sozialpädiatrischen Zentrum mit Frühförderung (SPZ) des Kinderzentrums Ludwigshafen
Das Sozialpädiatrische Zentrum mit Frühförderung (SPZ) am Kinderzentrum Ludwigshafen ist eine wichtige Anlaufstelle für Eltern und Familien, die Fragen z. B. zur Entwicklung ihres Kindes haben. Es ist spezialisiert auf die frühe Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen, neurologischen Erkrankungen und drohenden oder manifesten Behinderungen.
Unser Ziel ist neben Diagnosestellung und Behandlung, die Kinder in ihrer Eigenständigkeit zu stärken, ihre Eingliederung in Kindergarten und Schule zu fördern sowie Eltern und betreuende Einrichtungen zu beraten. Wir bieten eine breit angelegte Diagnostik der Ursachen der vorliegenden Störung und ein weit gefächertes Angebot therapeutischer Möglichkeiten an.
Leitung SPZ
Dr. med. Karin Koch
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Neuropädiatrie, Epileptologie, Schmerzmedizin
Frau Dr. med. Karin Koch ist erfahrene Kinder- und Jugendärztin mit umfassenden Kenntnissen auf dem Gebiet der Neuropädiatrie (Kinderneurologie) und Schmerztherapie. Sie war zuvor 12 Jahre lang am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg tätig, zuletzt als Oberärztin, und hat dort neben der allgemeinen SPZ-Ambulanz mit Epilepsie und Entwicklungsneurologie mehrere Spezialambulanzen geleitet (Interdisziplinäre Schmerzambulanz, ICP-Ambulanz, Ambulanz für spinale Fehlbildungen und Hydrocephalus mit multidisziplinären Sprechstunden).
Zusammen mit einem Team weiterer neun ärztlicher Kolleg*innen (meist Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin) führt sie die Eingangsuntersuchung und Folgeuntersuchungen mit ganzheitlichem Blick auf die Patienten und deren Familien durch.
![]() |
![]() |
![]() |